Es beginnt mit der Theorie

Bevor du dich für die praktische Prüfung anmelden kannst, stehen zuerst die Grundlagen auf dem Plan: Nothelferkurs, der Verkehrskundeunterricht (VKU) und am Schluss der WAB-Kurs, der letzte Schritt auf deinem Weg zum Führerschein. Bei uns kannst du wöchentlich spannende und praxisnahe Kurse besuchen, die dich perfekt vorbereiten!

Kursangebot

Unser Theorie-Kursangebot bereitet dich optimal auf echte Verkehrssituationen vor. Mit aktuellen Lernmaterialien, erfahrenen Fahrlehrer und flexiblen Kurszeiten wirst du sicher und souverän im Strassenverkehr unterwegs sein.

Nothlefer Kurse

Unser Nothelferkurs ist Voraussetzung für den Lernfahrausweis und bereitet dich auf Notfälle im Strassenverkehr vor. Du erlernst wichtige Erste-Hilfe-Massnahmen, von der Blutstillung bis zur Reanimation, um sicher und richtig im Notfall zu handeln – sowohl auf der Strasse als auch im Alltag.

Theoriekurs

Unser Verkehrsregel-Theoriekurs bereitet Sie optimal auf die theoretische Prüfung vor. Mit Bildern, Videos und klaren Erklärungen unserer Fahrlehrer wird der Lernstoff verständlich vermittelt. Ein Probe-Fragebogen festigt Ihr Wissen. Der Kurs findet an zwei Abenden statt.

Verkehrskundekurs

Unser Verkehrskundekurs bietet mehr als das gesetzliche Minimum und wird an zwei Tagen mit je vier Lektionen intensiv vermittelt. Teilnahme ist nur mit gültigem Lernfahrausweis möglich. Nach dem Kurs wird die Bestätigung automatisch ans Strassenverkehrsamt gesendet.

Zweiphasenkurs

Die Zweiphasenkurs erweitert die Grundausbildung für Neulenker nach der Führerprüfung. Ziel ist es, erste Erfahrungen im Strassenverkehr zu reflektieren und das Fahrverhalten zu optimieren.

Der 8-stündige Kurs findet auf einem speziellen Trainingsgelände statt und muss innerhalb von 12 Monaten nach der Führerprüfung absolviert werden. Ein gültiger Führerausweis oder eine Fahrbewilligung ist erforderlich. 

Motorrad-Grundkurs

Mit dem Lernfahrausweis der Kategorie A1 dürfen Sie einen Roller oder ein Motorrad führen und am Motorrad-Grundkurs teilnehmen.

Für die Teilnahme am Grundkurs sollten Sie bereits etwas Fahrpraxis im Strassenverkehr haben und sicher im Umgang mit Gas, Kupplung, Schaltung und Bremsen sein. Falls dies noch nicht der Fall ist, empfehlen wir Ihnen, vorab Einzelfahrlektionen zu buchen.

Unsere Preisübersicht

Klar, fair und transparent – so behältst du immer den Überblick über deine Kosten.

Beschreibung

Minuten

Preise

Nothelferkurs
10 h
CHF 100.00
Theoriekurs
8 h
CHF 160.00
Verkehrskundekurs
8 h
CHF 200.00
Zweiphasenkurs
8 h
CHF 390.00
Motorrad Grundkurs
4 h
CHF 170.00 pro Teil
Intensivkurs (Auto)
//
CHF 2’000.00

Beschreibung

Minuten

Preise

Nothelferkurs
10 h
CHF 100.00
Lorem Ipsum
Theoriekurs
8 h
CHF 160.00
Consectetur adipiscing
Verkehrskundekurs
8 h
CHF 200.00
Donec a justo
Zweiphasenkurs
8 h
CHF 390.00
Leo ullamcorper
Motorrad Grundkurs
4 h
CHF 170.00 pro Teil
Convallis id auctor
Intensivkurs (Auto)
//
CHF 2’000.00
Curabitur accumsan

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Egal, ob du Unterstützung bei der Anmeldung brauchst, eine Frage zu unseren Kursen hast oder einfach mehr über uns erfahren möchtest – wir helfen dir gerne weiter.